Harald Brunner lädt Sie herzlich ein, sich in besonderer Atmosphäre kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Einzigartig in Wien werden bei uns die Stücke im Ganzen gebraten, von der unwiderstehlichen Ente bis zum acht Wochen gereiften Simmentaler Rind – auf einer Rotisserie von Molteni: dem Herzstück vom SPITTELBERG.
Ein kulinarisches Erlebnis am Spittelberg: moderne wienerische Küche in wunderschönem Ambiente!
Harald Brunner
„Das Wichtigste sind die Gäste. Ich liebe das Leben und dieses Gefühl möchte ich durch meine Kochkunst weitergeben. Durch meine Speisen kommuniziere ich und will die Leichtigkeit des Seins, Herzensbildung, Zufriedenheit, Glück und Ehrlichkeit vermitteln. Und diese Freude möchte ich am Herd mit meinen Gästen teilen – mit Geschichten, die das Leben schreiben.“
Rotisserie
Das Fleisch wird im Ganzen auf der Rotisserie von Molteni zart und saftig gegart. Die großen Stücke – wie der Bauch vom Duroc Schwein, die unwiderstehliche Ente oder das Matu, das acht Wochen gereifte Simmentaler Rind – sind ein Genuss der besonderen Art. „Ein Muss“ für Fleischliebhaber, die große Stücke vom kross gebratenen Fleisch lieben.
Lächeln der Madonna
Wir laden Sie ein, im eleganten Bereich des Restaurants beim „Das Lächeln der Madonna“ Platz zu nehmen. Das von Edith Berghofer auf pinkem Plüsch gemalte Bild gibt dem Raum den Namen. Neben dem Stammtisch, den beiden Wintergärten Spittelberg & Gutenberg und den Hochtischen bei der Bar soll Ihnen dieser Raum Glück, Zufriedenheit und ein besonderes Wohlbefinden bereiten.
Stammtisch
Wir laden Sie herzlich ein, am Stammtisch Platz zu nehmen! Hier erfährt man die neuesten Geschichten von Wien – bei einem guten Glaserl Wein und einem Stückerl vom Braten von der Rotisserie. Genießen Sie den unmittelbaren Blick auf die Rotisserie von Molteni – dem Herzstück DES SPITTELBERGs. Und an Schmäh wird’s auch nicht fehlen!
Speisekarte
Die SPEISEKARTE von Harald Brunner und seinem Team spielt alle Stückerl. Vom Ziegenlabne, dem ofenwarmen Roastbeef, der mariniert und gebackenen Chili-Blunzn über Dim Sum mit Kalbsbries und Flusskrebsen bis zu der berühmt-berüchtigten unwiderstehlichen Ente oder Harald Brunners Zwiebelrost- braten. Traditionsreiche süße Klassiker runden das Angebot ab.
Weinkarte
Abgestimmt auf Harald Brunner’s moderne Österreichische Küchenlinie mit einem Hauch von Fusion präsentiert unser Sommelier Herr Matthias Eigler den Gästen sorgfältig ausgewählte Weine aus Österreich aber auch über die Grenzen hinaus. Wir laden Sie auf eine Reise durch die internationale Weinwelt ein – eine Weinkarte, die zum Erlebnis wird!
DIE KLEINSTE NEGRONI BAR WIENS
DUCK AWAY – Die Knusprige Ente Für Zu Hause
Genießen Sie Harald Brunner’s unwiderstehliche Ente von der Rotisserie auch zu Hause! Gerne können Sie auch Speisen aus unserer aktuellen Karte auswählen – dazu empfehlen wir eine Flasche Brunner Noir oder den legendären Brunners Gin!
Herzliche Einladung zur Spargelwoche im Spittelberg vom 26. – 30. April 2022!
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!
SOMMERTERRASSE
Genießen Sie einen Abend auf unserer wunderschönen Sommerterrasse und kleinsten Negroni-Bar Wiens! Harald Brunner verwöhnt Sie mit seinen sommerlichen Highlights. Mit viel Glück macht er für Sie zum Abschluss noch einen Negroni persönlich für Sie!
Ihr Event
• Gesamt 110 Sitzplätze
• Tafel bis zu 30 Personen möglich
• Unterschiedliche Raumgrößen
• Menü mit Auswahlmöglichkeiten
• Erlesene Weinbegleitung
• Große Gin Tonic Auswahl
DAS SPITTELBERG liegt in der Fußgängerzone im Herzen des wunderschönen Wiener Spittelbergs und ist öffentlich bestens erreichbar. Zwei U-Bahnstationen und Straßenbahn sind nur wenige Gehminuten entfernt. Autofahrer können den PKW auf naheliegenden Garagenplätzen parken.
So erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmittel: Straßenbahn 49 „Stiftgasse“ U3 „Neubaugasse“ (Ausgang Stiftgasse)
Folgende Parkgaragen liegen in Gehentfernung zum „Das Spittelberg“:
Garage
Gehentfernung
Parkhaus Stiftgasse
5 min
Leiner Garage
7 min
Garage am Museumsquartier
7 min
Wir haben geschlossen.Heutige Öffnungszeiten: 17:00 – 23:00